Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben. Ziel des Programms ist es, Unternehmen dazu anzuregen, in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Gefördert werden Investitionen in
Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss (Projektförderung) in Form einer Anteilfinanzierung gewährt.
Zuwendungsfähig sind Investitionen in
Voraussetzung ist das Vorliegen eines Digitalisierungsplans mit folgenden Inhalten:
Der Digitalisierungsplan ist auf dem dafür vorgesehenen Formular zusammen mit dem Förderantrag einzureichen.
Die maximalen Förderquoten sind nach Unternehmensgröße (Mitarbeiter Vollzeitäquivalent) bis zum 30. Juni 2021 wie folgt gestaffelt:
Die maximalen Förderquoten sind nach Unternehmensgröße (Mitarbeiter Vollzeitäquivalent) ab dem 1. Juli 2021 wie folgt gestaffelt:
Zusätzlich gelten erhöhte Förderquoten für:
Für die beantragte Fördersumme gelten folgende Untergrenzen:
Für die beantragte Fördersumme gelten folgende Obergrenzen:
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das elektronische Antragsformular.
Ausführliche Informationen zu den benötigten Unterlagen und zum Ausfüllen des Antrags finden Sie auf der Website der Fördermaßnahme auf der Seite Wichtige Fragen und Antworten rund um die Förderung mit „Digital Jetzt“.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR Projektträger | Gesellschaft, Innovation, Technologie | Digitalökonomie Mittelstand
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
0228 38212315
Digitaljetztthou-shalt-not-spamdlr.de
Alle Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Weiterbildungsportal Saarland hinterlegten Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.