Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Neuigkeiten und Termine

News, Veranstaltungen, Messen und Aktionstage rund um das Thema Weiterbildung

Die interaktive Infografik stellt saarländische Weiterbildungsanbieter sowie weitere Akteure im Bereich Weiterbildung (z.B. Beratungsstellen) übersichtlich auf einer Karte dar.

Die Arbeitskammer und die Landesmedienanstalt bieten kostenfreie Informationsveranstaltungen und Online-Vorträge an, die über künstliche Intelligenz informieren und auf potenzielle Chancen sowie Gefahren im Internet aufmerksam machen.

Weitere Informationen u.a. zur Anmeldung finden Sie  hier.

Auch in diesem Jahr lädt die Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Weiterbildungsverbund zur interregionalen Karrieremesse "job & weiterbildung" in die Saarlandhalle Saarbrücken ein.

Datum: 15.05.2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort: Saarlandhalle Saarbrücken, An der Saarlandhalle 1, 66113 Saarbrücken

Weitere Informationen finden Sie  hier sowie unter  Home | Job & Weiterbildung (jobundweiterbildung.de).

Wusstest du, dass das Saarländische Bildungsfreistellungsgesetz dir die Chance gibt, dich beruflich, politisch oder für ein Ehrenamt weiterzubilden? Du kannst pro Jahr 5 Tage dafür nutzen – und dein Arbeitgeber zahlt dir sogar dein Entgelt während dieser Tage weiter! Dabei entscheidest Du selbst, welches Thema dich interessiert und suchst dir die passende Veranstaltung aus.

Leider bleiben im Saarland viele dieser Tage ungenutzt. Dabei gibt es so viele spannende Angebote, die dich persönlich und beruflich voranbringen können. In einer kostenlosen Online-Schulung zeigt die Arbeitskammer des Saarlandes dir, wie du deine Bildungsfreistellung clever planst, deinen Anspruch im Betrieb durchsetzt und die passende Weiterbildung findest.

Datum: Freitag, 16. Mai 2025

Uhrzeit: 13:00 - 14:00 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung via MS Teams

Kosten: Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei.

Informationen zur Schulung: auf der  Seite der Arbeitskammer.

Das Mittelstand-Digital Zentrum lädt zum dritten Digitalforum ein. Mit spannenden Vorträgen, Technologien und Anwendungsbeispielen erhalten die Besucher nützliche Informationen rund um das Thema „KI im Unternehmen“. Auch Themen wie „KI und Nachhaltigkeit“ oder welche Förderprogramme bei Vorhaben unterstützen können, werden an diesem Tag besprochen.

Datum: 22.05.2025

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 14:00Uhr

Ort: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken, c/o ZeMA gGmbH, Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken

Weitere Informationen finden Sie auf der  Homepage des Mittelstand-Digital Zentrums.

Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages lädt die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt zum diesjährigen KoWA-Symposium unter dem Titel „Exzellenz braucht Vielfalt: Wie kann das Potenzial von First Generation Students gefördert werden?“ ein.

Datum: Dienstag, 27. Mai 2025

Uhrzeit: 16 Uhr

Ort: Universität des Saarlandes Computerlinguistik Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17, 1. Stock, 66123 Saarbrücken

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.

Nähere Details finden Sie auch unter  https://www.arbeitskammer.de/aktuelles/veranstaltungen.

Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025

Uhrzeit: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Ort: Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel

Der saarländische Kongress lädt junge Beschäftigte im Gesundheitsbereich ein, die eigene innere berufliche Haltung zu reflektieren, neues Wissen zu erarbeiten, sich zu vernetzen und miteinander zu diskutieren. Gleichzeitig werden praxisnahe Inhalte geboten, die zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen beitragen.

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.

Die Anmeldung finden Sie hier:  Anmeldung: Kongress: „Young help and care“ | Arbeitskammer des Saarlandes.

 

Der Weiterbildungsverbund Saarland lädt gemeinsam mit Expert/-innen aus Beratung, Ministerien und Fachverbänden zum #1 Qualifizierungstalk.

Gegeben werden ein kompakter Überblick über Beschäftigungsmöglichkeiten, aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt sowie Weiterbildungs- und Förderangebote in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern.

Datum: 4. Juni 2025

Uhrzeit: 17.30 - 19.00 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung via MS Teams

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf  unserer Seite.

Weiterbildungs-Infos (extern)

Links zu interessanten Seiten - regional und überregional.

Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten