Studiengänge im Saarland
Es gibt verschiedene Institutionen, die eine Vielzahl von Studiengängen anbieten, die sich mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz beschäftigen.
Hier ein Auszug:
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik: Dieser Studiengang kombiniert Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Studierende lernen, IT-Lösungen für betriebliche Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen.
Bachelor of Science in Digital Business und IT: Ein interdisziplinärer Studiengang, der Fach- und Methodenkompetenz aus den Bereichen Informatik und Wirtschaftswissenschaften vereint. Studierende erwerben Kenntnisse in digitalen Geschäftsmodellen und IT-Management.
Bachelor of Science in Digitale Betriebswirtschaftslehre: Dieser Studiengang kombiniert klassische betriebswirtschaftliche Inhalte mit fortgeschrittenen IT-Kenntnissen. Die Studierenden lernen, die Chancen der Digitalisierung für die Unternehmenssteuerung zu nutzen und digitale Geschäftsmodelle zu gestalten.
Bachelor of Science in Data Science and Artificial Intelligence: Dieser Studiengang fokussiert sich auf die Grundlagen der Datenanalyse und Automatisierung. Studierende lernen, Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Modelle zu konstruieren, die autonomes Handeln ermöglichen.
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (dual): Dieser duale Studiengang kombiniert Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Studierende wechseln zwischen Theoriephasen an der Akademie und Praxisphasen im Unternehmen.
Master of Science in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen KI und maschinelles Lernen. Studierende lernen, intelligente Systeme zu entwickeln und anzuwenden.
Master of Science in Supply Chain Management und Digital Business: Der Studiengang fokussiert sich auf die Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle im Supply Chain Management. Studierende lernen, wie sie digitale Technologien zur Optimierung von Lieferketten einsetzen können.
Master of Science in Computer Science: Der Studiengang bietet eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen der Informatik, einschließlich KI und maschinellem Lernen. Studierende lernen, komplexe IT-Systeme zu entwickeln und zu optimieren.
Optimization for Machine Learning: Dieser Kurs bietet einen Überblick über moderne mathematische Optimierungsmethoden für Anwendungen im Bereich Maschinelles Lernen und Data Science. Insbesondere wird die Skalierbarkeit von Algorithmen auf große Datensätze sowohl theoretisch als auch in der Implementierung behandelt.