Die "Initiative Zukunftsstarter“ will junge Erwachsene ab 25 Jahren und gering qualifizierte Beschäftigte ermutigen, einen Berufsabschluss zu erwerben – zum Beispiel mit einer Umschulung, einer Ausbildung oder über die Externen-Prüfung.
Folgende Personengruppen können im Rahmen einer abschlussorientierten Qualifizierung gefördert werden:
Qualifizierungen (Teilzeit oder Vollzeit), die auf einen anerkannten Berufsabschluss ausgerichtet sind:
Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten auf Antrag einen nicht rückzahlbaren Zuschuss.
Leistungen an Unternehmen:
Leistungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Hinweis:
Während der abschlussorientierten Qualifizierung werden in der Regel die lebensunterhaltssichernden Leistungen weiter gewährt.
Die Leistungen hängen von Ihren individuellen Voraussetzungen ab.
Die Förderung setzt eine individuelle Beratung voraus. Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin. Die Telefonnummer finden Sie im nächsten Abschnitt unter Wer ist Ansprechpartner?
Für Unternehmen:
0800 4 5555 20 (gebührenfrei)
Für Arbeitnehmer/-innen:
0800 4 5555 00 (gebührenfrei)
Alle Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Weiterbildungsportal Saarland hinterlegten Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.