Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Externenprüfung: Praxiswissen offiziell anerkennen lassen

Die Externenprüfung ermöglicht es Personen, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Stattdessen weisen sie ihre berufliche Erfahrung nach und legen direkt die Abschlussprüfung bei der zuständigen Kammer (z. B. IHK oder HWK) ab.

Vorteile der Externenprüfung:

  • Anerkennung von Berufserfahrung
  • Anerkannter Berufsabschluss ohne klassische Ausbildung
  • Berufliche Aufstiegschancen
  • Nachholen eines Abschlusses auch im Erwachsenenalter möglich
  • Günstiger als eine Umschulung

Voraussetzungen zur Zulassung zur Prüfung:

Die wichtigste Voraussetzung laut § 45 Abs. 2 BBiG ist:

  • Tätigkeit in dem Beruf mindestens das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit im Beruf.
  • Nachweis, dass berufliche Handlungsfähigkeit erworben wurde (Zeugnisse, Weiterbildungen).

    Vorbereitung auf die Prüfung:

    Da man nicht automatisch zur Prüfung zugelassen wird, empfiehlt sich eine gezielte Vorbereitung:

    • Vorbereitungskurse bei Bildungsträgern (z. B. VHS, IHK-Bildungszentren, private Schulen)
    • Selbststudium mit Fachbüchern und Prüfungsmaterialien
    • Online-Kurse oder Fernschulen (z. B. ILS, SGD)

    Weitere Details:

    • Die Tätigkeiten müssen dem angestrebten Beruf entsprechen (z. B. kaufmännisch, technisch, pflegerisch).
    • Berufserfahrung kann auch durch Praktika, Selbstständigkeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten ergänzt werden.
    • Zeugnisse, Arbeitsnachweise oder Referenzen müssen vorgelegt werden.

    Finanzierung:

    Häufig durch die Agentur für Arbeit (Arbeitsentgeltzuschuss und 100% Lehrgangskosten) und das Jobcenter.

      Beispielberufe für Externenprüfung:

      • Kaufmann/-frau für Büromanagement
      • Fachlagerist/in
      • Elektroniker/in
      • Pflegefachkraft
      • Friseur/in
      • IT-Berufe
      Loading...

      Hier erscheinen gfls Statusnachrichten