Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Aus- und Weiterbildung im Handwerk

Das Handwerk bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und der klassische Ausbildungsweg von der Lehre über die Gesellenprüfung bis hin zur Meisterprüfung ist schon längst nicht mehr die einzige Möglichkeit, im Handwerk Karriere zu machen.

Neben den über 130 Ausbildungsberufen aus den Bereichen Bau, Holz, Metall/Elektro, Bekleidung, Nahrung, Gesundheit, Glas und Papier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Mit über 500 Bildungszentren gehört das Handwerk zu den größten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. In den Zentren finden Interessierte maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bei Fragen zu den Bildungs- und Karrierewegen helfen die Weiterbildungsexperten der Handwerkskammern gerne weiter. Sie beraten auch zu Fördermöglichkeiten und sind gleichzeitig Ansprechpartner für Betriebe, wenn es um Firmen- und Inhouse-Schulungen geht.

Karriere-Lotse 2.0 - Die App zur Karrierebegleitung

Beratung bietet die Handwerkskammer auch in digitaler Form mit ihrer App "Karriere-Lotse 2.0"

Sie stellt einen interaktiven Karriereassistenten, kostenlosen Beratungsservice, Förderinformationen, Ansprechpartner-Kontakte bereit und ist an die Onlineservices der Handwerkskammer angebunden.

Egal ob Berufseinstieg oder eine weiterführende Qualifikation im Handwerk: Der Karriere-Lotse informiert Sie stets individuell und gibt wichtige Tipps für Ihre weitere Planung.

Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten