Ziel der Elternschule ist es, den Lernerfolg von Kindern durch die Verbesserung des Lernumfeldes Elternhaus zu unterstützen. Saarländische Weiterbildungseinrichtungen bieten dazu in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten vor Ort Veranstaltungen für Eltern zu wichtigen Themen von Erziehung und effektivem Lernen an. Die Bildungsformate sind offen, vom Vortrag bis hin zur Beratung, von der Abendveranstaltung über Workshops bis hin zu Kurzzeitkursen.
Staatlich anerkannte Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung, wie Volkshochschulen und Einrichtungen der kirchlichen Erwachsenenbildung.
Die staatlich anerkannten Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung, wie Volkshochschulen sowie Einrichtungen der kirchlichen Erwachsenenbildung kooperieren mit einer Kindertagesstätte oder einer Schule, um dort Veranstaltungen anzubieten.
Einzelveranstaltungen, Kurse und Workshops für Eltern, die der Verbesserung des Lernumfeldes Elternhaus dienen.
Auf Antrag wird ein nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.
Förderfähig sind die Gesamtkosten für entsprechende Veranstaltungen.
Gefördert wird in folgender Höhe:
Doppelbelegung liegt beispielsweise vor, wenn
Schulen und KiTas, die eine oder mehrere Informationsveranstaltungen für Eltern durchführen wollen, können sich an eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung in ihrer Nähe wenden.
Die Weiterbildungseinrichtung organisiert die Referenten/-innen und finanziert diese über Zuschüsse des Landes. Die Schule beziehungsweise KiTa stellt die Räumlichkeit und informiert die Eltern. Die Informationsblätter dazu kann auch die Weiterbildungseinrichtung herstellen lassen.
Die beteiligten staatlich anerkannten Einrichtungen der Weiterbildung stellen den Antrag über ihre Landesarbeitsgemeinschaft.
Ministerium für Bildung und Kultur
Referat E 4 Allgemeine und politische Weiterbildung
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
0681 501 7214
0681 501 7548
weiterbildungthou-shalt-not-spambildung.saarland.de
https://www.saarland.de/mbk/DE/home/home_node.html
Alle Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Weiterbildungsportal Saarland hinterlegten Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.