Was bedeutet "Digitale Transformation"?
Die digitale Transformation, häufig auch als digitale Revolution oder digitale Wende bezeichnet, beschreibt einen tiefgreifenden Wandel, der durch den Einsatz digitaler Technologien in Unternehmen, Organisationen und der Gesellschaft ausgelöst wird.
Dabei geht es nicht nur um die Einführung neuer Technologien, sondern auch um grundlegende Veränderungen in der Gestaltung von Prozessen, der Entwicklung von Geschäftsmodellen und der Bereitstellung von Dienstleistungen.
Zentrale Aspekte der digitalen Transformation sind:
- Automatisierung von Prozessen durch Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik
- Datengetriebene Entscheidungsfindung durch Big Data und Analytics
- Vernetzung durch Cloud-Technologien und Internet of Things (IoT)
- Neue Geschäftsmodelle wie Plattformökonomie oder digitale Dienstleistungen
- Kultureller Wandel hin zu Agilität, Innovation und digitaler Kompetenz
Ziel ist es, die Effizienz zu steigern sowie Kundenerwartungen besser zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile in der digitalen Wirtschaft zu sichern.
Weitere wichtige Begriffe wie IoT (Internet of Things) und KI (Künstliche Intelligenz) werden im Glossar ausführlich erklärt.