Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Die Stahlindustrie, mit bedeutenden Akteuren wie Dillinger Hütte und Saarstahl, steht vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse zu dekarbonisieren.

Der Übergang von Kohle zu grünem Wasserstoff erfordert erhebliche Investitionen in neue Technologien und Produktionsmethoden. Beschäftigte sehen sich veränderten Aufgabenprofilen gegenüber und müssen entsprechend vorbereitet werden.

Es gilt, geeignete Weiterbildungsmöglichkeiten und Programme zu schaffen, um den neuen Berufsanforderungen gerecht zu werden. Daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen unerlässlich.

Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten