Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Standortattraktivität und grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Die geografische Lage des Saarlandes als „Tor zu Frankreich“ sowie die Nähe zu Luxemburg bieten Potenzial für eine verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Doch bürokratische und sprachliche Hürden erschweren den wirtschaftlichen Austausch.

Besonders in der saarländischen Automobil- und Zuliefererindustrie kommt hinzu, dass die Betriebe häufig nur Produktionsstandorte großer Konzerne sind, deren Hauptzentralen außerhalb des Saarlandes liegen. Dies benachteiligt die Region bei strategischen Entscheidungen, die außerhalb des Saarlandes getroffen werden.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss das Saarland diese Barrieren abbauen und die Zusammenarbeit mit seinen Nachbarländern weiter intensivieren.

Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten