Von Kohle und Stahl zur Elektromobilität? Wandel der Schlüsselindustrien
Das Saarland war lange Zeit von der Kohle- und Stahlindustrie geprägt. Heute dominiert die Automobilindustrie, die mit Unternehmen wie ZF, Schaeffler und Bosch stark vertreten ist.
Der Übergang zur Elektromobilität und die Digitalisierung der Produktion stellen sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte vor erhebliche Herausforderungen. Neue Qualifikationen sind erforderlich, um den veränderten Aufgabenprofilen gerecht zu werden, während gleichzeitig mit Arbeitsplatzverlusten in traditionellen Bereichen zu rechnen ist.
Weiterbildungsmaßnahmen und Umschulungsprogramme sind notwendig, um die betroffenen Arbeitskräfte in zukunftsfähige Berufe zu integrieren.