Bildungsangebote im Saarland
Obwohl die Entwicklungen innerhalb der Automobil- und Zulieferindustrie dynamisch verlaufen und noch nicht endgültig abschätzbar ist, in welchen Bereichen Beschäftigung erhalten bleibt bzw. entstehen wird, gibt es bereits erste Weiterbildungsangebote im Zusammenhang mit Elektromobilität.
Weiterbildungsangebote
- Schulungsangebot des Projekts "Aufbau Batteriekompetenz Saarland" (ABAKOS), wie: Basisschulung für einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen zu Antriebsbatterien. ABAKOS ist ein Netzwerk aus Industrie, Bildungseinrichtungen und Hochschulen, das branchenspezifische Kompetenzprofile und Bildungsangebote erarbeitet und daran ausgerichtet Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt. Ziel ist es, die Automobilindustrie im Saarland beim Übergang zur Elektromobilität zu untersützten.
- Qualifizierung in der Hochvolt-Technik: Neben technischen Weiterbildungen bietet das Trainingszentrum des saarländischen Kfz-Verbandes diese Weiterbildung nach den Qualifizierungsstufen der DGUV. Das Angebot richtet sich an Fahrzeughersteller, Servicewerkstätten, Autohäuser und Rettungskräfte.