Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Bildungsangebote im Saarland

Verschiedene etablierte Berufsbilder ermöglichen eine Tätigkeit auch in Bereichen, in denen Wasserstoff eine Rolle spielt. Dies sind beispielsweise und nicht ausschließlich:

Ausbildungen

  • Chemikant/-in
  • Behälter- und Apparatebauer/-in
  • Chemisch-technische/-r Assistent/-in

Bei Ausbildungswegen, die sich rein auf das Thema Wasserstoff spezialisieren gibt es deutschlandweit einzelne Studiengänge (Bachelor und Master), die das Thema „Wasserstoff“ im Titel tragen.

Berufsausbildungen spezifisch nur für Wasserstoff gibt es nicht. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hält solche auch aktuell nicht für erforderlich.

Weiterbildungsangebot

  • Qualifizierung zum Fachexperten für Wasserstoffanwendungen (IHK): Dieser IHK-zertifizierte Lehrgang vermittelt grundlegendes Wissen zu Wasserstofftechnologie. Im Fokus stehen unter anderem die ökologischen und ökonomischen Grundlagen, Eigenschaften des Wasserstoffs und seine Erzeugung, Anwendungsgebiete oder Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten