Mit dem Landesprogramm Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten in großen Unternehmen im Saarland bietet das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes großen Unternehmen einen finanziellen Anreiz, Beschäftigte gezielt im Hinblick auf den technologischen Wandel zu qualifizieren, um so die Arbeitsplätze im Unternehmen zu sichern.
Große Unternehmen
Gefördert werden Maßnahmen, die dazu dienen, Beschäftigte gezielt im Hinblick auf den technologischen Wandel zu qualifizieren, um so die Arbeitsplätze im Unternehmen zu sichern.
Hierzu zählen:
Nicht förderfähig sind:
Die Förderung erfolgt mittels Zuwendung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses.
Gefördert werden Personalkosten für Ausbilder, die für Stunden anfallen, in denen sie die Ausbildungsmaßnahme durchführen.
Der Zuschuss beträgt maximal 40 Prozent der förderfähigen Projektkosten, maximal 2.000.000 Euro je Förderprojekt.
Aus verwaltungsökonomischen Gründen sind Vorhaben mit einem Förderbetrag von weniger als 10.000 Euro von der Förderung ausgeschlossen.
Der Antrag ist mindestens 20 Arbeitstage vor Beginn der Maßnahme schriftlich mit allen erforderlichen Angaben beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr einzureichen. Die Antragsformulare sind beim Wirtschaftsministerium erhältlich.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Referat F/6 Aus- und Weiterbildung, Fachkräftesicherung
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
0681 501 3800
referat.f6thou-shalt-not-spamwirtschaft.saarland.de
https://www.saarland.de/mwaev/DE/home/home_node.html
Alle Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Weiterbildungsportal Saarland hinterlegten Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Wir schließen die Haftung für Schäden aus, die sich direkt oder indirekt aus der Verwendung der Website und der darin enthaltenen Informationen ergeben können. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.