Zum Hauptinhalt springen
Bitte geben Sie den Suchbegriff ein!
    |     Erweiterte Suche     Hilfe

Berufsperspektiven und Weiterbildung für Erzieher/-innen, Sozialpädagog/-innen und Pädagogische Fachkräfte

#1 Qualifizierungstalk

Am 4. Juni 2025 fand von 17:30 bis 19:00 Uhr der erste Qualifizierungstalk des Weiterbildungsverbundes Saarland statt. Die Online-Veranstaltung, die über Microsoft Teams durchgeführt wurde, richtete sich an Personen, die an einer Tätigkeit als Erzieher/-in, Sozialpädagog/-in oder pädagogische Fachkraft interessiert sind oder eine Weiterbildung in diesen Bereichen anstreben.

Im Rahmen der Veranstaltung gaben Expert/-innen aus Beratung, Ministerien und Fachverbänden einen kompakten Überblick über Beschäftigungsmöglichkeiten, aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt sowie Weiterbildungs- und Förderangebote in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern. Ziel der Veranstaltung war es, über Beschäftigungsmöglichkeiten, aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt sowie über Weiterbildungs- und Förderangebote in pädagogischen Arbeitsfeldern zu informieren.


Programmüberblick

Berufswege, Arbeitsmarktbedarf und Fördermöglichkeiten für Erzieher/-innen, Sozialpädagog/-innen und pädagogische Fachkräfte

 Daniela Balke, Berufsberatung im Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Saarland

Wege in den Beruf, Quereinstieg und Weiterbildungsmöglichkeiten

 Lea Kipper, Ministerium für Bildung und Kultur 

Wege in den Beruf, Quereinstieg und Weiterbildungsmöglichkeiten 

 Lena Altmeyer, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
 Anne Fennel und Cornelia Bechthold, LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Saar

Unterstützungsangebote des Weiterbildungsverbundes Saarland

 Nadine Schmidt, Arbeitskammer des Saarlandes

Zwischen den inhaltlichen Blöcken war Zeit für Fragen und Diskussionen eingeplant, so dass die Teilnehmer/-innen Ihre Themen und Erfahrungen mit einbringen konnten.

Loading...

Hier erscheinen gfls Statusnachrichten